by Bora Civil
Share

Sei dabei und feiere mit uns das Klimaviertel-Fest!
Gemeinsam mit vielen Engagierten aus dem Viertel möchten wir an diesem Tag feiern, ins Gespräch kommen, erste Ergebnisse des Klimaviertels unter der Godesburg vorstellen und ein wenig in die Zukunft schauen.
Datum: Samstag, 15. November 2025
Uhrzeit: Beginn um 11:00 Uhr | Ende ca. 13:30 Uhr
Ort: Trinkpavillon an der Stadthalle
Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn (Bad Godesberg)
Programm-Highlights:
Büro für Zukunftsvisionen (Tina van de Weyer, Neja Häbler)
Das Projekt „Büro für Zukunftsvisionen“ eröffnet eine neue Anlaufstelle in Bad Godesberg: ein kreatives Büro, das als Ort des Sammelns, Austauschs und Mitmachens fungiert. Bürger*innen sind eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Visionen für ein lebenswertes, klimafreundliches Bad Godesberg einzubringen. Mit einem partizipativen Stadtmodell können sie direkt am Entwurf und an der Gestaltung ihres Viertels mitwirken.
Mein Bad Godesberg (Bernhard König, Trimum e.V.)
Bad Godesberg hat viele Gesichter, Geschichten und Lieder. Diese Vielfalt wollen wir feiern. Ein halbes Jahr lang hat das Team von TRIMUM Menschen aus Bad Godesberg interviewt und fotografiert. Nun ist aus ihren Geschichten und Porträts eine Ausstellung entstanden. Ausschnitte davon werden nun bei unserem Klimaviertel-Fest gezeigt.
Bank gegen Ausgrenzung (Kultur verbindet e.V., Sophia Böker)
Wir stellen erstmals die Bank gegen Ausgrenzung öffentlich vor. Die Bank soll ein niedrigschwelliges Medium sein und Menschen Platz bieten für Gespräche und Austausch. Dies kann zu Annäherung und zur Entdeckung von Gemeinsamkeiten führen.
Future Makers (Participolis gGmbH, Lea Kohlhage)
Participolis stellt das das Projekt „Future Makers“ vor, mit dem vor allem migrantische Organisationen und interkulturelle Gruppen gestärkt und auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleiten werden. Die „Future Makers“ stellen wiederum ihre bisherigen Projekte vor.
„Von Kindern für Kinder“-Workshops (Stella Reschke)
Luzie und Hanna stellen die Workshopreihe speziell für Kinder vor. Diese sind von Kindern für Kinder vorbereitet. Stella Reschke berichtet von den Ergebnissen des Zukunftsworkshops „Unser Bad Godesberg 2035“. Und vieles mehr…
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Wir üben ein Theaterstück. Vielleicht sogar aus euren Geschichten. Immer am 2. Und 4. Donnerstag des Monats, 15 – 17 Uhr, In der Fronhofer Galeria, 1. Etage, Am Fronhof 9, Bad Godesberg City
Am 13. Dezember 2025 von 10:00 – 15:00 Uhr im Haus der Familie in Bonn werden beim Workshop „Stars for Future“ aus alten Stoffen kreative Geschenke genäht.
Style statt Müll! Aus Alt mach Neu – am 23. November 2025 von 15:00 – 18:00 Uhr im Zentrenmanagement Bad Godesberg.
Improtheater-Workshop „Impro trifft Zukunft“ – am 29. November 2025 um 16:00 Uhr im Zentrenmanagement Bad Godesberg

