Ein Tag für Ideen, Impulse und Nachbarschaft

Am 25. Oktober 2025 findet im Klimaviertel unter der Godesburg das Zukunftsforum in Bad Godesberg statt. Wir möchten mit dem Zukunftsforum Raum für Bewohnerinnen und Bewohner von Bad Godesberg schaffen. Dieser soll neue Impulse und Ideen für ein nachhaltiges, lebenswertes Stadtviertel fördern.

Klimaviertel-Fest 

Gemeinsam mit vielen Engagierten aus dem Viertel möchten wir an diesem Tag feiern, ins Gespräch kommen und die Ergebnisse des Zukunftsforums des Klimaviertels „Unter der Godesburg“ vorstellen.

Datum: 15.11.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Trinkpavillon

Sei dabei und feiere mit uns das Klimaviertel-Fest!

Workshops

Kochkurs – Nachhaltig Kochen: Kurutob

Datum: Sonntag, 16. November 2025
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Haus der Familie, Friesenstraße 6, 53175 Bonn
Teilnahme: kostenfrei, max. 15 Personen
Workshopleitung: Liliya Ten & Julia Suchar
Kontakt: michael.wiese@kulturverbindet-bonn.de

Was ist Kurutob?
Kurutob ist ein traditionelles Gericht aus Tadschikistan aus getrocknetem Käse (Qurut), Brotstreifen (Fatir) und frischem Gemüse. Es wird gemeinsam geteilt und mit den Händen gegessen – so wird das Kochen und Essen zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis.

Workshop-Inhalte:
• Gemeinsames Zubereiten und Essen von Kurutob
• Einführung in die Tradition des Gerichts und nachhaltige Ernährung
• Offener Austausch in herzlicher Atmosphäre
• Diskussion, wie regionale Zutaten importierte Lebensmittel ersetzen können

Der Workshop richtet sich an Menschen aller Sprachen (Deutsch, Russisch, Englisch, Polnisch). Bei Bedarf wird spontane, informelle Sprachmittlung angeboten.

Mehr Infos & Anmeldung:
Weitere Infos zum Thema

Style statt Müll! Aus Alt mach Neu!

Mach mit beim Upcycling-Workshop mit Luzie und Hanna! Ein Workshop von Kindern für Kinder

Was bedeutet Fast Fashion und wie hängt meine Kleidung mit Umweltschutz zusammen?
Wir entdecken spannende Fakten über nachhaltige Mode, spielen ein Quiz und gestalten gemeinsam aus deinen alten Klamotten etwas Neues.

Mitbringen: 3 Kleidungsstücke, die dir nicht mehr gefallen.
Für wen: Grundschulkinder
Kosten: kostenlos

Datum: Sonntag, 23. November 2025
Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Zentrenmanagement, Am Fronhof 10, 53177 Bonn
Teilnahme: kostenfrei, max. 15 Personen
Workshopleitung: Hanna und Luzie

Mehr Infos & Anmeldung:
Weitere Infos zum Thema

Foodsharing Projekt – Nachhaltig Kochen

Lebensmittel retten & gemeinsam kochen!
Wir retten Lebensmittel und bereiten daraus leckere Gerichte zu – am 14.11 wird gekocht für das Klimaviertel-Fest am 15.11.
Wir suchen noch helfende Hände, die Lust haben, mit geretteten Lebensmitteln kulinarisch kreativ zu werden.
Bei Interesse meldet euch bei arzu.cetinkaya@kulturverbindet-bonn.de

  • Datum: Freitag, 14. November 2025 (kochen)
    Samstag 15. November 2025 (vorstellen auf dem Klimaviertel-Fest)

Change Clubs

  • 28. Oktober: “Freudvoll, wirksam, einfach: So gelingt dein Einsatz für Nachhaltigkeit.” Change Clubs lädt ein zum kostenfreien Themenabend mit Impulsvortrag von Constanze Kernbach (Transformationsbegleiterin)
    📍 Bad Godesberg, Zentrenmanagement, Am Fronhof 10, 53177 Bonn,

    18:30–20:00 Uhr

  • 25. November: Change Clubs Themenabend Ernährung: „Was wir essen, verändert die Welt. Zu Gast: Solawi
    📍 Bad Godesberg, Zentrenmanagement, Am Fronhof 10, 53177 Bonn,

    18:30–20:00 Uhr

  • Change Clubs Themenabend Finanzen: „Gutes Geld für gutes Klima. Erfahre, wie du dein Geld nachhaltig und sozial einsetzen kannst”, in Kooperation mit Oikokredit
    📍 Bad Godesberg, Trinkpavillon, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn,

    18:30–20:00 Uhr

    Alle Termine kostenfrei.

Improtheater – mit Herz, Humor und Bühne

Wer wir sind:
Wir sind ImproZess Bonn, eine Improvisationstheatergruppe aus aktuell neun begeisterten Spieler*innen. Jeden Samstag treffen wir uns zu unseren wöchentlichen Proben im Zentrenmanagement Bad Godesberg.

Workshop:
Neugierig geworden? Schnupper in unseren Workshop hinein. In diesem Improtheater-Workshop erforschen wir, wie wir spontan, humorvoll und bewusst mit dem Thema Klima und Nachhaltigkeit umgehen können – auf der Bühne wie im Alltag. Wir spielen mit inneren und äußeren Wetterlagen, entdecken nachhaltige Ausdrucksformen und schaffen gemeinsam neue Perspektiven für eine lebendige, zukunftsfähige Welt.

Wann & Wo:
Datum: 29.11.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Zentrenmanagement Bad Godesberg

Mehr Infos & Anmeldung:
Weitere Infos zum Thema

BEA Nebenan – Bad Godesberg

Termine & Orte:

  • WEG-Café – Offenes Treffen für Wohnungseigentümergemeinschaften
    • 03.11.2025, 17:00–20:00 Uhr
    • Büro Friesdorf

  • Infostand
    • 05.11.2025, 9:00–13:00 Uhr
    • Markt Mehlem

  • Offene Beratungsstunde: kleine & kostengünstige Maßnahmen
    • 05.11.2025, 17:00–18:00 Uhr
    • Ökozentrum Bonn

  • Infoveranstaltung: „Wie heizen wir ab morgen in Bad Godesberg?“
    • 12.11.2025, 18:00–20:30 Uhr
    • Trinkpavillon

  • Individuelle Beratung zu Sanierung, Heizen und erneuerbaren Energien
    • Orte: Friesdorf, Lannesdorf, Bad Godesberg Zentrum
    • Kostenfrei und unabhängig – Termine nach Vereinbarung

Beschreibung:
BEA Nebenan unterstützt Anwohner*innen dabei, ihre Wohnsituation nachhaltig zu gestalten: von kleinen Energiesparmaßnahmen bis hin zu umfassender Sanierungs- und Heizungsberatung. Alle Angebote sind kostenfrei und unabhängig.

Anmeldung / Kontakt:
Für individuelle Beratungen oder weitere Informationen bitte direkt BEA Nebenan kontaktieren.

Bank gegen Ausgrenzung – Mitmachen & Gestalten

Treffpunkt für alle. Ein Ort für Gespräche. Gegen Ausgrenzung. Für den Klimaschutz.
Gemeinsam bemalen und gestalten wir die Bank gegen Ausgrenzung, reden miteinander und hören einander zu.
Du kannst deine Gedanken und Ideen einbringen!

Was brauchst du?
Deine Kreativität und Gedanken. Kleidung, die Farbe abbekommen darf.

Datum: 01.11.2025
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Zentrumsmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof 10, 53177 Bonn
Alter: 9–14 Jahre

Mitbringen:
• Kreativität und eigene Gedanken
• Kleidung, die Farbe abbekommen darf

Müllsammelaktion

  • Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025

  • Uhrzeit: 11:00 Uhr

Am 26. Oktober 2025 laden wir alle Nachbarinnen und Nachbarn ein, im Rahmen des Zukunftsforums gemeinsam die Straßen von Bad Godesberg zu säubern. Die Aktion bietet die Gelegenheit, Nachbarschaft zu stärken und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Anmeldung (optional, aber hilfreich):

Weitere Informationen